
city moves – tanz.spiel.räume – Für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Anmeldung für Akkreditierte über das Buchungssystem
Anmeldung für Nicht-Akkreditierte per E-Mail an citymoves@tanzkongress2022.de
Wie verstehen wir den Raum um uns herum? Wie beeinflusst der Raum unsere Bewegungen und Beziehungen? tanz.spiel.räume ist ein Bewegungsworkshop für junge Teilnehmer:innen. Grundlegendes Ziel des Workshops ist es, eine Verbindung zum Raum und zur Gruppe aufzubauen und das Raum- bzw. Gruppenbewusstsein zu schulen.
In der ersten Phase des Workshops steht das Aufwärmen des Körpers im Vordergrund: Sie führt von der Unbeweglichkeit zur Bewegung der einzelnen Körperteile, zielt darauf ab, den ganzen Körper allmählich aufzuwecken.
Anschließend werden wir mit verschiedenen Bewegungsspielen fortfahren, durch die die Teilnehmer:innen spielerisch verschiedene Perspektiven in Bezug auf den Raum erkunden: Individueller und kollektiver Raum, offener und enger Raum, kleiner und großer Raum, negativer und positiver Raum. Am Ende dieser Phase haben die Teilnehmer:innen die Möglichkeit, darüber zu sprechen, was sie entdeckt und welche Ideen/Bilder sie entwickelt haben.Zum Abschluss werden die Teilnehmer:innen eine kleine Improvisationspartitur erstellen und präsentieren. Sie kann von den im Workshop erarbeiteten Konzepten inspiriert sein und mit ihren eigenen Ideen kombiniert werden.
Der Workshop ist in deutscher Sprache. Die Teilnehmer:innen sollten bequeme Kleidung tragen und eine Wasserflasche dabei haben. Es sind keine Tanzvorkenntnisse notwendig, nur Lust am Bewegen!
Workshop Leitung: Ioulia Kokkokiou
Über city moves
city moves ist eine Workshop-Reihe an verschiedenen Orten der Stadt. Gemeinsam mit Mainzer:innen wird der Tanzkongress draußen und bei jedem Wetter gefeiert. Angeleitet werden die Tanzworkshops von lokalen Tanzkünstler:innen aus dem Rhein-Main-Gebiet und von internationalen Gästen des Tanzkongresses. Ausgehend von Themen, Fragestellungen und choreografischen Ansätzen der eigenen Praxis kreieren die eingeladenen Künstler:innen Bewegungs- und Begegnungsformate für Tanzbegeisterte, Tanzerprobte und Tanzunerfahrene im öffentlichen Raum.
Die city moves starten bereits einige Wochen vor dem Tanzkongress und werden von tanzmainz Tänzer:innen und der Tanzvermittlerin des Staatstheaters Marina Grün angeleitet. Während des Tanzkongresses finden die city moves täglich statt. Die Workshop-Reihe wird unterteilt in city moves für Kinder und city moves für alle. Die city moves sind für alle Teilnehmenden kostenlos.
Weitere Termine:
city moves – Common Groove / Common Grounds am Do 16.6., 19:00 – 20:00
city moves – Djibi-Badjep am Fr 17.6., 19:00 – 20:00
city moves – [K]ome Together – Eine Community-Tanzklasse am Sa, 18.6., 19:00 – 20:00
city moves – AnEcken – Für Kinder von 6 bis 9 Jahren am So 19.6., 11:00 – 12:00
city moves –Discovering Through Movement am So 19.6., 19:00 – 20:00
Konzept und Kuration: Marina Grün