Co-Future: Practices and Reflections on Collaboration and the Future of Dance
Welche Zukunft wünschen wir uns? Wie werden wir in der Zukunft weiter kreativ tätig sein und tanzen? Was müssen wir aufgeben und was sollten wir beibehalten, um diese Zukunft zu verwirklichen? Unser Gespräch ist eine Einladung, über diese und andere Fragen nachzudenken, die sich stellen, wenn wir uns die Zukunft des Tanzes und vor allem seine Nachhaltigkeit im Laufe der Zeit vorstellen.
In Lateinamerika gehen Kreation und Management Hand in Hand, die meisten Tänzer:innen der Region sind auch Kulturmanager:innen. Die Unsicherheit unseres Sektors und die Widrigkeiten, mit denen wir aufgrund mangelnder Ressourcen zu kämpfen haben, haben diese hybriden Profile hervorgebracht: Viele müssen nicht nur ihre Ressourcen verwalten, sondern auch die Räume, in denen der Tanz bestehen kann. Jahrelang dachten wir, dass diese hybride Arbeit von Kulturschaffenden und Tänzer:innen der Professionalität des Sektors abträglich ist, aber im Laufe der Jahre haben wir entdeckt, dass dieses Profil unsere Stärke und unser Reichtum ist, weswegen wir gelernt haben, kollektiv zu arbeiten. Wir haben die Bedeutung der Gemeinschaft, des Co-Managements und der Zusammenarbeit entdeckt, die für die Gestaltung der Zukunft von grundlegender Bedeutung sind. Nach der Pandemie und dem aktuellen Krieg können wir nicht mehr individuell an die Zukunft denken, die Kraft ist kollektiv und wir glauben, dass die Zukunft nur gemeinsam möglich ist, die Zukunft ist „Co-“, also gemeinsam.