
Let's Talk about Gender
Wir alle haben eine Gender-Erfahrung. In bestimmten Situationen tritt die Rolle des Geschlechts stärker in den Vordergrund, in anderen bleibt sie im Hintergrund, weniger präsent und nicht hinterfragt. Machtstrukturen, Stereotypen, Repräsentation, Missbrauch, Ausdruck, Authentizität, kulturelle Prägung, Binarität, Verbindungen - dies sind nur einige Bereiche, in denen das Geschlecht eine Rolle spielt.
In dieser Diskussion schlagen wir ein Format des aktiven Zuhörens und des Austausches vor. Wir hören zunächst mehrere Gastredner:innen. Diese werden über ihre eigenen, geschlechtsbezogenen Erfahrungen sprechen, darüber, wie diese sich auf ihre künstlerische Praxis auswirken, über erfreuliche Beispiele des Fortschritts, sowie über mögliche Lösungen für ein gerechteres und integrativeres Umfeld. Anschließend befassen wir uns in einer Gruppendiskussion damit, wie wir aus persönlicher Erfahrung heraus ein gerechteres und sichereres gemeinschaftliches, kollegiales und öffentliches Umfeld schaffen können.