Mechanisms of Exclusion - A Collective Engagement
Dieser interaktive Workshop befasst sich mit Fragen des strukturellen Rassismus im Tanzbereich. Er wird mit einer kurzen Lecture-Performance eröffnet, die darauf abzielt, den ,White Gaze’ auf die Tanzgeschichte zu dezentralisieren und marginalisierte Tänzer:innen und Kompanien ins Blickfeld zu rücken. Die HipHop-Tänzerin und Aktivistin Pascale Altenburger lädt gemeinsam mit der Anthropologin und Tanzforscherin Claire Vionnet die Teilnehmer:innen dazu ein, asymmetrische Hierarchien, Politiken der Ausgrenzung und koloniale Spuren in Nord-Süd-Begegnungen im Format eines “World Cafés” aktiv zu befragen. Der Austausch wird sich insbesondere auf rassistische Mechanismen in Choreografie sowie auf Möglichkeiten konzentrieren, Institutionen und ihre inhärenten Hierarchien zu verändern. Machtverhältnisse werden durch den Blickwinkel der eigenen Verantwortung betrachtet und es wird erörtert, wie man als Tänzer:in, Choreograf:in, Programmgestalter:in oder andere Akteur:in im Tanz sinnvolle Veränderungen herbeiführen kann.
Die Moderatorinnen sind sehr daran interessiert, die Ansichten der Teilnehmer:innen kennen zu lernen, und ihre eigenen Erfahrungen der Sensibilisierung, die sie während ihrer Arbeit in der Schweiz gesammelt haben, zu teilen.
Diese Veranstaltung wurde aus dem Open Call in das Programm aufgenommen.