Pay Me in Bitcoins: Digitale Potentiale und neue Businessmodelle für den Tanz
Online-Tanzklassen, Fortbildungen und digitale Glossare: Tanz und Digitalität kann so viel mehr bedeuten, als bloß gestreamte Inszenierungen. Das World Wide Web wartet bereits jetzt mit einer Vielzahl an Möglichkeiten auf, die nicht nur Tanzinteressierte über Kontinente hinweg in Echtzeit verbinden, sondern auch größere Gruppen von Zuschauer:innen erreichen, als je in einen Theatersaal passen würden. Internationale Kompanien stellen ihre Performances als Live-Streams und Downloads zur Verfügung und bieten Vermittlungsangebote an. Das betrifft auch die körperliche Praxis selbst: Rund um die Welt nehmen täglich Menschen an Online Dance Classes teil. Viele der großen Tanz-Institutionen haben zudem digitale Abteilungen mit einer Vielzahl von Mitarbeiter:innen aufgebaut, die Reichweiten vergrößern und künftige Märkte antizipieren sollen.
In diesem Kontext lohnt sich auch der Blick zu benachbarten Kunstdisziplinen: Internationale Schauspielhäuser und Institutionen der klassischen Musik haben neue unerwartete Formate im Netz entwickelt, die auch Menschen anlocken, die in der analogen Welt möglicherweise nur selten die Schwelle eines Theaters oder Konzerthauses überschreiten würden. Sie warten mit einer Reihe spannender Modelle auf, die im Digitalen neue Potentiale für die Darstellenden Künste entdecken.
Auch im Live-Stream frei und ohne Akkreditierung verfügbar im Tanzkongress.NITEhotel.