Shaping Changes through "Practice of Care"
Das Thema Fürsorge (Care) hat sich in den letzten Jahren zu einem zentralen Dialogfeld entwickelt, vor allem während der COVID-19-Pandemie rückte es in den Vordergrund. Das Wohlergehen der Gesellschaft hängt von der Solidarität und der Fähigkeit des Einzelnen zu echter Verbundenheit und echter Offenheit ab.
Was es braucht, um trotz unterschiedlicher Lebenskonzepte, Überzeugungen und Seinsweisen präsent, bewusst und fähig zu sein, dem Anderen zu begegnen, wollen wir erforschen und mit Künstler:innen besprechen, die sich in jüngster Zeit mit der Praxis der Fürsorge befasst haben, insbesondere im queeren Kontext. Außerdem wollen wir die Trainingsmethode „Search Inside Yourself“ kennenlernen und gemeinsam erforschen, wo die Grenzen liegen, an denen wir einander begegnen und finden können.